GIANT TRANCE X ADVANCED PRO 0 2021
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
Achtung: Aufgrund von Covid-19 können sich die Lieferungen um bis zu 5 Tage verschieben!
- Artikel-Nr.: 2101052104
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Schneller Versand*
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Käuferschutz & Datenschutz
- Kompetente Ansprechpartner
- Fachwerkstatt
- Kostenlose Parkplätze
Vorteile
GIANT TRANCE X ADVANCED PRO 0 2021
Das neueste Mitglied der Trance-Familie wurde mit mehr Federweg ausgestattet, damit du auch auf anspruchsvollsten Trails volle Kontrolle genießt. Der Vollcarbonrahmen ist für 135 mm Federweg am Heck und eine 150-mm-Federgabel ausgelegt. Der Maestro Hinterbau besitzt einen zweifach einstellbaren „Advanced Forged“ Umlenkhebel aus Carbon mit Trunnion-Dämpferaufnahme. Mittels Flip-Chip kannst du die Geometrie ganz einfach deinem Fahrstil und dem Gelände anpassen. Fürs Feintuning kannst du zwischen einem steileren (66,2 Grad) oder flacheren (65,5 Grad) Lenkwinkel sowie einem Sitzwinkel von 77,9 Grad oder 77,2 Grad wählen. Je nach Einstellung ergibt sich eine Tretlagerabsenkung von 30 mm oder 40 mm. Das Bike rollt auf 29-Zoll-Laufrädern, was für zusätzliche Laufruhe in rauem Gelände sorgt.
KEY PERFORMANCE FACTORS
29er für Selbstvertrauen und Kontrolle
29-Zoll-Laufräder rollen sehr ausbalanciert und stabil auch in rauem Gelände. So nimmst du mehr Schwung mit in den Anstieg und gewinnst Selbstvertrauen, um das Bike auf schnellen, ruppigen Singletrails richtig fliegen zu lassen. Dank vergrößerter Reifenfreiheit nimmt der Rahmen Reifen bis 2,5 Zoll Breite auf.
Progressive Federung
Der neue Maestro Hinterbau ist mit einer Trunnion-Dämpferaufnahme ausgestattet, die mehr Hub erlaubt und ein besseres Ansprechverhalten ermöglicht. Es stehen dir am Heck 135 mm Federweg zur Verfügung (sowie 150 mm an der Front), außerdem kannst du die Geometrie per Flip Chip in zwei Positionen einstellen. Der „Advanced Forced“ Umlenkhebel sorgt für mehr Steifigkeit und Stabilität bei gleichzeitig geringerem Gewicht.
Einstellbare Rahmengeometrie
Der leichte Advanced-Grade-Carbonrahmen verfügt über eine einstellbare Geometrie mit einem Lenkwinkel von 66,2 Grad oder 65,5 Grad sowie einem Sitzwinkel von 77,9 Grad oder 77,2 Grad. Je nach Einstellung ergibt sich eine Tretlagerabsenkung von 30 mm oder 40 mm. So lässt sich das Bike perfekt für rasanten Trailspaß abstimmen.
Rahmengrößen |
S, M, L, XL |
|
Farbe |
chrysocolla / astral aura |
|
Rahmen |
adv Vollcarbon Rahmen, Maestro Hinterbau mit Geometrie Flip-Chip, Carbon Umlenkwippe, 135 mm Federweg, 12x148 mm |
|
Gabel |
Fox 36 Factory Live Valve, Fit4 Dämpfung, 150 mm Federweg, Boost 15x110 mm |
|
Dämpfer |
Fox Float DPX2 Factory Live Valve, 185x55 mm, Trunnion mount |
|
Lenker |
GIANT Contact SLR TR35 Carbon, 20 mm rise |
|
Vorbau |
GIANT Contact SL 35 |
|
Sattelstütze |
Fox Transfer Factory Vario Stütze 30.9 mm (S:125, M:150, L-XL:170) |
|
Sattel |
GIANT Romero SL |
|
Pedale |
nicht im Lieferumfang enthalten |
|
Schalthebel |
Shimano Deore XT M8100, i-Spec EV |
|
Umwerfer |
N/A |
|
Schaltwerk |
Shimano XTR M9100 Shadow+, 12-fach |
|
Bremsen |
Shimano Deore XT, BR-M8120 (4-Kolben), 203/180 mm |
|
Bremshebel |
Shimano Deore XT, BL-M8100, i-Spec EV |
|
Kassette |
Shimano Deore XT M8100, 10-51T |
|
Kette |
Shimano |
|
Kurbelsatz |
Shimano Deore XT M8100, 30T, MRP AMg V2 Carbon Kettenführung |
|
Innenlager |
Shimano Pressfit |
|
Felgen |
GIANT TRX 1 29 Carbon, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite |
|
Naben (v/h) |
GIANT TRX 1 |
|
Speichen |
GIANT TRX 1 |
|
Reifen |
Maxxis Minion DHF 29x2.5WT, 60 TPI, 3C MaxxTerra, EXO, Tubeless Ready / Maxxis Dissector 29x2.4WT, 60 TPI, 3C MaxxTerra, EXO, Tubeless Ready, Auslieferung schlauchlos |
|
Zubehör |
Tubeless Kit (Flüssigkeit, Ventile, Reifenheber, Ventilkernentferner, Anleitung) |
|
Gewicht (kg) |
Wie schwer ist das Fahrrad? Das ist eine vielgestellte Frage. Zur Bestimmung des Gewichtes bei Fahrrädern gibt es keinen einheitlichen Industriestandard, was einen seriösen Vergleich von Gewichtsangaben nahezu unmöglich macht. Ein Fahrrad ist ein komplexes technisches Produkt. Fahrfreude wird von vielen Faktoren wie Sitzposition, Rahmengeometrie, Rahmenmaterial, Rahmenverarbeitung, Federungstechnologie, Laufrädern und Reifen bestimmt. |